• 2023
  • 2022
  • 2019
  • Hohe Kundenzufriedenheit

    Kundenerlebnis Team-Prämie 2022

    Trotz enormer Herausforderungen ist es uns gelungen, eine herausragende Leistung beim Kunden-Meinungs-Spiegel und der entsprechenden Nachverfolgung zu erbringen. Dabei wurden die Leistungen im Service & Verkauf bei Ford-Kunden abgefragt. Der Wettbewerb wurde zum ersten Mal durchgeführt und wir konnten uns gleich für eine Spitzenposition qualifizieren. Dies ist ein großer Erfolg für das gesamte Team der Autohaus Mezger GmbH. Geschäftsführer Heinz-Christian Mezger (li.) erhielt von Markus Fiedler, Ford-Gebietsleiter PKW-Verkauf, die Urkunde zur Team-Prämie 2022. Damit verbunden ist eine Geldprämie der Ford-Werke GmbH, die komplett an unser Team ausgeschüttet wird.
    21.11.2022
    Presse

    Hohe Kundenzufriedenheit

    Kundenerlebnis Team-Prämie 2022

    Trotz enormer Herausforderungen ist es uns gelungen, eine herausragende Leistung beim Kunden-Meinungs-Spiegel und der entsprechenden Nachverfolgung zu erbringen. Dabei wurden die Leistungen im Service & Verkauf bei Ford-Kunden abgefragt. Der Wettbewerb wurde zum ersten Mal durchgeführt und wir konnten uns gleich für eine Spitzenposition qualifizieren. Dies ist ein großer Erfolg für das gesamte Team der Autohaus Mezger GmbH. Geschäftsführer Heinz-Christian Mezger (li.) erhielt von Markus Fiedler, Ford-Gebietsleiter PKW-Verkauf, die Urkunde zur Team-Prämie 2022. Damit verbunden ist eine Geldprämie der Ford-Werke GmbH, die komplett an unser Team ausgeschüttet wird.
  • Der neue E-Tourneo Courier

    Höchstmaß an Stil, Platz und Praktikabilität im Kompakt-Format

    KÖLN / KOPENHAGEN (DK), 15. Mai 2023 – Ford hat in Kopenhagen/Dänemark den komplett neu entwickelten, vollelektrisch angetriebenen E-Tourneo Courier* vorgestellt. Das knapp 4,40 Meter lange, fünfsitzige Multi-Funktionsfahrzeug aus dem Kompaktwagen-Segment strahlt mit seinem SUV-inspirierten Design Abenteuerlust und Selbstbewusstsein aus. Außerdem überzeugt der E-Tourneo Courier mit einem großzügigen Platzangebot für Passagiere und deren Gepäck, kombiniert mit einem lokal emissionsfreien E-Antrieb.

    Die Markteinführung des vollelektrischen E-Tourneo Courier ist für Ende 2024 geplant, die Tourneo Courier-Varianten mit EcoBoost-Benzinmotor* sind voraussichtlich bereits ab diesen Sommer bestellbar. Der neue E-Tourneo Courier ist eines von insgesamt zehn vollelektrischen Modellen, die Ford bis 2024 in Europa anbieten wird.

    44 Liter fassender Front-Kofferraum unter der Motorhaube

    Der E-Tourneo Courier wurde als vollelektrisches Multi-Funktionsfahrzeug entwickelt, das fünf Erwachsenen und deren Gepäck bequem Platz bietet. Zur hohen Alltagstauglichkeit tragen die asymmetrisch im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbare Rücksitzbank sowie der um 44 Prozent gegenüber der aktuellen Tourneo-Generation vergrößerte Kofferraum bei. Fahrer und Beifahrer profitieren auch von der verbesserten Schulter- und Kopf-Freiheit sowie von den zahlreichen Ablagemöglichkeiten. Dazu zählt unter anderem eine flexibel konfigurierbare Mittelkonsole, ein Fach unter dem Kofferraum-Boden und ein 44 Liter fassender Front-Kofferraum unter der Motorhaube, der sogenannte Frunk.

    Der 100 kW (136 PS) starke E-Motor des neuen E-Tourneo Courier steht für ein komfortables Fahrerlebnis. Großen Anteil daran hat der in verschiedenen Stufen wählbare „One-Pedal-Drive“, der durch Lupfen des Fahrpedals aktives Bremsen weitgehend überflüssig macht. Eines der segmentweit umfassendsten Angebote an fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsystemen steigert gleichermaßen Sicherheit und Komfort. Je nach Verkehrssituation und persönlicher Vorliebe stehen drei Fahrmodi zur Wahl: „Normal“, „Eco“ und „Glatt“.

    Der Antriebsbatterie des E-Tourneo Courier kann an einem bis zu 11 kW starken Wechselstrom-Anschluss oder an einer Schnell-Ladestation mit bis zu 100 kW-Gleichstrom neue Energie speichern. Die ganzheitlichen, per Smartphone-App steuerbaren Ladelösungen von Ford sorgen für ein bequemes und effizientes Lade-Management. Dazu gehört auch eine Programmierfunktion für das automatische Stromtanken zu jenen Tages- und Nachtzeiten, wenn die Stromtarife besonders günstig sind. Das Wiederauffüllen der Batterie mit Wechselstrom von zehn auf 100 Prozent dauert rund 5,7 Stunden. Innovative Ford-Software und das Ford BlueOval Charge-Netzwerk, mit rund 500.000 Schnell-Ladestationen bis 2024 eines der größten in Europa, erleichtern das Laden unterwegs – dort können die Stromspeicher binnen zehn Minuten Energie für zusätzliche 87 Kilometer Reichweite auftanken. In weniger als 35 Minuten wächst der Stromvorrat von zehn auf 80 Prozent der Batteriekapazität.

    * Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen des Tourneo Courier in l/100 km (kombiniert): Genaue Angaben gibt Ford rechtzeitig vor Verkaufsbeginn des neuen Modells bekannt.

     

    16.05.2023
    Presse

    Der neue E-Tourneo Courier

    Höchstmaß an Stil, Platz und Praktikabilität im Kompakt-Format

    KÖLN / KOPENHAGEN (DK), 15. Mai 2023 – Ford hat in Kopenhagen/Dänemark den komplett neu entwickelten, vollelektrisch angetriebenen E-Tourneo Courier* vorgestellt. Das knapp 4,40 Meter lange, fünfsitzige Multi-Funktionsfahrzeug aus dem Kompaktwagen-Segment strahlt mit seinem SUV-inspirierten Design Abenteuerlust und Selbstbewusstsein aus. Außerdem überzeugt der E-Tourneo Courier mit einem großzügigen Platzangebot für Passagiere und deren Gepäck, kombiniert mit einem lokal emissionsfreien E-Antrieb.

    Die Markteinführung des vollelektrischen E-Tourneo Courier ist für Ende 2024 geplant, die Tourneo Courier-Varianten mit EcoBoost-Benzinmotor* sind voraussichtlich bereits ab diesen Sommer bestellbar. Der neue E-Tourneo Courier ist eines von insgesamt zehn vollelektrischen Modellen, die Ford bis 2024 in Europa anbieten wird.

    44 Liter fassender Front-Kofferraum unter der Motorhaube

    Der E-Tourneo Courier wurde als vollelektrisches Multi-Funktionsfahrzeug entwickelt, das fünf Erwachsenen und deren Gepäck bequem Platz bietet. Zur hohen Alltagstauglichkeit tragen die asymmetrisch im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbare Rücksitzbank sowie der um 44 Prozent gegenüber der aktuellen Tourneo-Generation vergrößerte Kofferraum bei. Fahrer und Beifahrer profitieren auch von der verbesserten Schulter- und Kopf-Freiheit sowie von den zahlreichen Ablagemöglichkeiten. Dazu zählt unter anderem eine flexibel konfigurierbare Mittelkonsole, ein Fach unter dem Kofferraum-Boden und ein 44 Liter fassender Front-Kofferraum unter der Motorhaube, der sogenannte Frunk.

    Der 100 kW (136 PS) starke E-Motor des neuen E-Tourneo Courier steht für ein komfortables Fahrerlebnis. Großen Anteil daran hat der in verschiedenen Stufen wählbare „One-Pedal-Drive“, der durch Lupfen des Fahrpedals aktives Bremsen weitgehend überflüssig macht. Eines der segmentweit umfassendsten Angebote an fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsystemen steigert gleichermaßen Sicherheit und Komfort. Je nach Verkehrssituation und persönlicher Vorliebe stehen drei Fahrmodi zur Wahl: „Normal“, „Eco“ und „Glatt“.

    Der Antriebsbatterie des E-Tourneo Courier kann an einem bis zu 11 kW starken Wechselstrom-Anschluss oder an einer Schnell-Ladestation mit bis zu 100 kW-Gleichstrom neue Energie speichern. Die ganzheitlichen, per Smartphone-App steuerbaren Ladelösungen von Ford sorgen für ein bequemes und effizientes Lade-Management. Dazu gehört auch eine Programmierfunktion für das automatische Stromtanken zu jenen Tages- und Nachtzeiten, wenn die Stromtarife besonders günstig sind. Das Wiederauffüllen der Batterie mit Wechselstrom von zehn auf 100 Prozent dauert rund 5,7 Stunden. Innovative Ford-Software und das Ford BlueOval Charge-Netzwerk, mit rund 500.000 Schnell-Ladestationen bis 2024 eines der größten in Europa, erleichtern das Laden unterwegs – dort können die Stromspeicher binnen zehn Minuten Energie für zusätzliche 87 Kilometer Reichweite auftanken. In weniger als 35 Minuten wächst der Stromvorrat von zehn auf 80 Prozent der Batteriekapazität.

    * Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen des Tourneo Courier in l/100 km (kombiniert): Genaue Angaben gibt Ford rechtzeitig vor Verkaufsbeginn des neuen Modells bekannt.

     

  • E-Transit Custom

    Die Ford Pro-Produktpalette wird um den vollelektrischen E-Transit Custom erweitert. Mit seiner Batterie-Technologie der nächsten Generation, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 380 Kilometern und 125 kW-Schnell-Laden ermöglicht, stellt das leichte Nutzfahrzeug ein attraktives Angebot für unterschiedliche Kundengruppen dar. Der noch aktuelle Ford Transit Custom ist Europas meistverkauftes Nutzfahrzeug im 1-Tonnen-Segment.

    Zum künftig umfassendsten Transit Custom-Angebot aller Zeiten zählt auch eine neue Plug-in-Hybrid (PHEV)-Modellvariante. Der Antriebsstrang verbindet den Reichweitenvorteil und die Flexibilität eines konventionellen Benziners mit der hohen Energie-Effizienz und der Laufkultur eines Elektromotors. Das Plug-in-Hybrid-System des neuen Transit Custom setzt sich zusammen aus einem 2,5 Liter großen Vierzylinder-Benziner, der nach dem Atkinson-Zyklus arbeitet, einem Elektromotor sowie einer Lithium-Ionen-Hochvolt-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 11,8 Kilowattstunden. Rein elektrisch, und damit lokal emissionsfrei, kann der Transit Custom PHEV voraussichtlich bis zu 57 Kilometer fahren.

    Das „ProPower Onboard“-System

    Wie für den E-Transit Custom und den E-Transit wird auch für den Transit Custom PHEV auf Wunsch das „ProPower Onboard“-System lieferbar sein. Es handelt sich hierbei um Steckdosen im Fahrzeugheck, die zum Beispiel für den Betrieb elektrischer Werkzeuge, für den Anschluss externer Lichtquellen oder für andere Geräte mit Stecker und einer Leistungsaufnahme von bis zu 2,3 kW genutzt werden können. Der Strom stammt dabei aus der Hochvolt-Batterie des Fahrzeugs. Das „ProPower Onboard“-System erweitert somit zum Beispiel den Aktionsradius von Handwerkern, die auf Baustellen ohne stationäre Stromquelle arbeiten.

    Die Auslieferung der ersten E-Transit Custom-Fahrzeuge ist ab der zweiten Jahreshälfte 2023 vorgesehen.
    03.10.2022
    Presse

    E-Transit Custom

    Die Ford Pro-Produktpalette wird um den vollelektrischen E-Transit Custom erweitert. Mit seiner Batterie-Technologie der nächsten Generation, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 380 Kilometern und 125 kW-Schnell-Laden ermöglicht, stellt das leichte Nutzfahrzeug ein attraktives Angebot für unterschiedliche Kundengruppen dar. Der noch aktuelle Ford Transit Custom ist Europas meistverkauftes Nutzfahrzeug im 1-Tonnen-Segment.

    Zum künftig umfassendsten Transit Custom-Angebot aller Zeiten zählt auch eine neue Plug-in-Hybrid (PHEV)-Modellvariante. Der Antriebsstrang verbindet den Reichweitenvorteil und die Flexibilität eines konventionellen Benziners mit der hohen Energie-Effizienz und der Laufkultur eines Elektromotors. Das Plug-in-Hybrid-System des neuen Transit Custom setzt sich zusammen aus einem 2,5 Liter großen Vierzylinder-Benziner, der nach dem Atkinson-Zyklus arbeitet, einem Elektromotor sowie einer Lithium-Ionen-Hochvolt-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 11,8 Kilowattstunden. Rein elektrisch, und damit lokal emissionsfrei, kann der Transit Custom PHEV voraussichtlich bis zu 57 Kilometer fahren.

    Das „ProPower Onboard“-System

    Wie für den E-Transit Custom und den E-Transit wird auch für den Transit Custom PHEV auf Wunsch das „ProPower Onboard“-System lieferbar sein. Es handelt sich hierbei um Steckdosen im Fahrzeugheck, die zum Beispiel für den Betrieb elektrischer Werkzeuge, für den Anschluss externer Lichtquellen oder für andere Geräte mit Stecker und einer Leistungsaufnahme von bis zu 2,3 kW genutzt werden können. Der Strom stammt dabei aus der Hochvolt-Batterie des Fahrzeugs. Das „ProPower Onboard“-System erweitert somit zum Beispiel den Aktionsradius von Handwerkern, die auf Baustellen ohne stationäre Stromquelle arbeiten.

    Die Auslieferung der ersten E-Transit Custom-Fahrzeuge ist ab der zweiten Jahreshälfte 2023 vorgesehen.
  • Der neue Ford E-Transit

    Kompromisslos, effizient, vollelektrisch.

    Der neue Ford E-Transit ist das erste vollelektrische Nutzfahrzeug von Ford. Es vereint maximale Effizienz beim Antrieb mit maximaler Leistung bei der Arbeit. Lust auf eine Probefahrt? Dies ist jederzeit möglich - die Ansprechpartner finden Sie unter der Bildergalerie.
    17.08.2022
    Presse

    Der neue Ford E-Transit

    Kompromisslos, effizient, vollelektrisch.

    Der neue Ford E-Transit ist das erste vollelektrische Nutzfahrzeug von Ford. Es vereint maximale Effizienz beim Antrieb mit maximaler Leistung bei der Arbeit. Lust auf eine Probefahrt? Dies ist jederzeit möglich - die Ansprechpartner finden Sie unter der Bildergalerie.
  • Der neue Ford Mustang

    Weit mehr als zehn Millionen Exemplare des Ford Mustang haben in den vergangenen 58 Jahren seiner ununterbrochenen Produktion das Licht der Straße erblickt. Kein anderes Auto erhielt auf Facebook mehr „Likes“ als diese Sportwagen-Ikone. Tausendfach spielte er in Filmen und Fernsehserien mit, wurde besungen und kam in Videospielen zum Einsatz. Die Liebe der Fans zum Ford Mustang kennt kaum Grenzen, wie auch die aktuellen Verkaufszahlen beweisen: Seit 2014, als die noch aktuelle, sechste Generation des Traditionsmodells auf den Markt kam, führt sie die weltweite Sportwagen-Zulassungsstatistik ein ums andere Jahr an.

    Mit dem Coupé und Cabriolet erreichen die sportlichen Attribute des neuen Ford Mustang ein noch höheres Niveau. Grund dafür sind die weiter verbesserten mechanischen Bauteilen, leistungsfähigere Software-Programme und gezielte Tuning-Maßnahmen sowie ein neuer Achtzylinder-V-Motor mit 5,0 Litern Hubraum. Er entstammt der neuen Generation IV-Familie von Ford und begeistert mit einem sehr direkten Ansprechverhalten und schierer Kraft.

    Der neu entwickelte Mustang GT zeichnet sich durch ein neues Ansaugsystem mit doppelten Lufteinlässen und doppelten Drosselklappen aus. Sie erhöhen den Luftdurchsatz und reduzieren Ansaugverluste. Das moderne „Drive Mode“-System deckt die unterschiedlichsten Einsatzbedingungen ab. Hierfür gibt es bis zu sechs interaktive, individuell anpassbare Fahrprogramme: Normal, Sport, Glatt, Drag (Schnellstart) und Rennstrecke sowie einen frei konfigurierbaren Modus mit mehreren Profilen, die der Fahrer nach seinen persönlichen Vorstellungen abstimmen kann. Mit der Auswahl des Fahrprogramms erscheint auf der digitalen Instrumententafel das entsprechende Grafik-Symbol.

    Voll auf den Fahrer konzentriert: Die digitale Erlebniswelt des neuen Ford Mustang

    Unter der scharfen Silhouette der siebten Mustang-Generation verbirgt sich das auf den Fahrer ausgerichtete und technologisch fortschrittlichste Cockpit in der fast 60-jährigen Geschichte dieser Sportwagen-Ikone. Es vereint in sich das Beste aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.

    Bemerkenswerteste Neuerung ist die fließend-offen gestaltete Bildschirmleiste. Sie löst den traditionell doppelstöckig gestalteten oberen Armaturenträger ab. Hinter dem neuen, unten abgeflachten Sportlederlenkrad befindet sich eine digitale 12,4-Zoll-Instrumententafel. Sie kann unterschiedliche, vom Fahrer individuell anpassbare Layouts anzeigen, darunter auch spezielle Instrumenten-Konfigurationen für die einzelnen Drive Mode-Programme.

    Der neue Mustang setzt auf eine frische, für diesen Klassiker speziell entwickelte Maserung der Cockpit-Materialien. Sitze und Lenkrad erhalten einen Lederbezug, die Kunststoffe des Instrumententrägers und der Türverkleidungen zeichnen sich durch besonders berührungsfreundliche Oberflächen aus. In den gehobenen Ausstattungsvarianten schmücken farbig auswählbare Ziernähte das Volant. Hinzu kommen ein spezielles Perforationsmuster für die Polsterung der Mittelkonsole sowie – farblich hierauf abgestimmt – asymmetrische Akzentstreifen für die Sicherheitsgurte. Ebenfalls in der Mittelkonsole findet sich ein induktives Feld für das kabellose Aufladen von Smartphones.

    Mustang Cabriolet: Stoffverdeck öffnet und schließt per Knopfdruck

    Auch das traditionell „Convertible“ genannte Mustang Cabriolet führt das Erbe seiner Ahnen fort und bietet das entspannende Gefühl maximaler Kopf-Freiheit. Das vollständig gefütterte Stoffverdeck öffnet und schließt mit jeweils einem Knopfdruck. Die kompakte Dachkonstruktion ermöglicht im Zusammenspiel mit der unabhängigen Hinterrad-Aufhängung einen bemerkenswert großen Kofferraum, der zwei Golftaschen Platz bietet.

    Unter der Fronthaube – da, wo traditionell das Herz des Mustangs schlägt – sorgen eine neue Motorabdeckung, eine schwarze Domstrebe, modern gestaltete Embleme und die optisch ansprechende Führung der Kabel und Leitungen für Ästhetik.

    Die siebte Generation des Mustang tritt mit der neuesten Entwicklungsstufe an Fahrer-Assistenzsystemen von Ford an, die bereits den rein elektrischen Mustang Mach-E auszeichnen. Hierzu gehören zum Beispiel das Verkehrsschild-Erkennungssystem, die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop &Go-Funktionalität, der Spurmitte-Assistent, der Ausweich-Assistent und der Rückfahr-Bremsassistent.

    Quelle Text & Bilder: Ford-Werke GmbH

    16.09.2022
    Presse

    Der neue Ford Mustang

    Weit mehr als zehn Millionen Exemplare des Ford Mustang haben in den vergangenen 58 Jahren seiner ununterbrochenen Produktion das Licht der Straße erblickt. Kein anderes Auto erhielt auf Facebook mehr „Likes“ als diese Sportwagen-Ikone. Tausendfach spielte er in Filmen und Fernsehserien mit, wurde besungen und kam in Videospielen zum Einsatz. Die Liebe der Fans zum Ford Mustang kennt kaum Grenzen, wie auch die aktuellen Verkaufszahlen beweisen: Seit 2014, als die noch aktuelle, sechste Generation des Traditionsmodells auf den Markt kam, führt sie die weltweite Sportwagen-Zulassungsstatistik ein ums andere Jahr an.

    Mit dem Coupé und Cabriolet erreichen die sportlichen Attribute des neuen Ford Mustang ein noch höheres Niveau. Grund dafür sind die weiter verbesserten mechanischen Bauteilen, leistungsfähigere Software-Programme und gezielte Tuning-Maßnahmen sowie ein neuer Achtzylinder-V-Motor mit 5,0 Litern Hubraum. Er entstammt der neuen Generation IV-Familie von Ford und begeistert mit einem sehr direkten Ansprechverhalten und schierer Kraft.

    Der neu entwickelte Mustang GT zeichnet sich durch ein neues Ansaugsystem mit doppelten Lufteinlässen und doppelten Drosselklappen aus. Sie erhöhen den Luftdurchsatz und reduzieren Ansaugverluste. Das moderne „Drive Mode“-System deckt die unterschiedlichsten Einsatzbedingungen ab. Hierfür gibt es bis zu sechs interaktive, individuell anpassbare Fahrprogramme: Normal, Sport, Glatt, Drag (Schnellstart) und Rennstrecke sowie einen frei konfigurierbaren Modus mit mehreren Profilen, die der Fahrer nach seinen persönlichen Vorstellungen abstimmen kann. Mit der Auswahl des Fahrprogramms erscheint auf der digitalen Instrumententafel das entsprechende Grafik-Symbol.

    Voll auf den Fahrer konzentriert: Die digitale Erlebniswelt des neuen Ford Mustang

    Unter der scharfen Silhouette der siebten Mustang-Generation verbirgt sich das auf den Fahrer ausgerichtete und technologisch fortschrittlichste Cockpit in der fast 60-jährigen Geschichte dieser Sportwagen-Ikone. Es vereint in sich das Beste aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.

    Bemerkenswerteste Neuerung ist die fließend-offen gestaltete Bildschirmleiste. Sie löst den traditionell doppelstöckig gestalteten oberen Armaturenträger ab. Hinter dem neuen, unten abgeflachten Sportlederlenkrad befindet sich eine digitale 12,4-Zoll-Instrumententafel. Sie kann unterschiedliche, vom Fahrer individuell anpassbare Layouts anzeigen, darunter auch spezielle Instrumenten-Konfigurationen für die einzelnen Drive Mode-Programme.

    Der neue Mustang setzt auf eine frische, für diesen Klassiker speziell entwickelte Maserung der Cockpit-Materialien. Sitze und Lenkrad erhalten einen Lederbezug, die Kunststoffe des Instrumententrägers und der Türverkleidungen zeichnen sich durch besonders berührungsfreundliche Oberflächen aus. In den gehobenen Ausstattungsvarianten schmücken farbig auswählbare Ziernähte das Volant. Hinzu kommen ein spezielles Perforationsmuster für die Polsterung der Mittelkonsole sowie – farblich hierauf abgestimmt – asymmetrische Akzentstreifen für die Sicherheitsgurte. Ebenfalls in der Mittelkonsole findet sich ein induktives Feld für das kabellose Aufladen von Smartphones.

    Mustang Cabriolet: Stoffverdeck öffnet und schließt per Knopfdruck

    Auch das traditionell „Convertible“ genannte Mustang Cabriolet führt das Erbe seiner Ahnen fort und bietet das entspannende Gefühl maximaler Kopf-Freiheit. Das vollständig gefütterte Stoffverdeck öffnet und schließt mit jeweils einem Knopfdruck. Die kompakte Dachkonstruktion ermöglicht im Zusammenspiel mit der unabhängigen Hinterrad-Aufhängung einen bemerkenswert großen Kofferraum, der zwei Golftaschen Platz bietet.

    Unter der Fronthaube – da, wo traditionell das Herz des Mustangs schlägt – sorgen eine neue Motorabdeckung, eine schwarze Domstrebe, modern gestaltete Embleme und die optisch ansprechende Führung der Kabel und Leitungen für Ästhetik.

    Die siebte Generation des Mustang tritt mit der neuesten Entwicklungsstufe an Fahrer-Assistenzsystemen von Ford an, die bereits den rein elektrischen Mustang Mach-E auszeichnen. Hierzu gehören zum Beispiel das Verkehrsschild-Erkennungssystem, die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop &Go-Funktionalität, der Spurmitte-Assistent, der Ausweich-Assistent und der Rückfahr-Bremsassistent.

    Quelle Text & Bilder: Ford-Werke GmbH

  • Erste Hilfe und Defibrilator

    In den Ford Autohäuser Mezger in Appenweier-Urloffen und Wörner in Oberkirch sind Sie in sicheren Händen: Die Mitarbeiter haben jüngst einen ausführlichen Erste-Hilfe-Kurs absolviert und sind somit auf medizinische Notfälle vorbereitet. Dafür steht auch ein Defibrilator im Kundenbereich bereit. Durch die Schulung wissen die Mitarbeiter, wie sie mit dem Defibrilator umgehen müssen und können bei einem Notfall bis zum Eintreffen profesioneller Hilfe einen Patienten versorgen.
    27.08.2019
    Presse

    Erste Hilfe und Defibrilator

    In den Ford Autohäuser Mezger in Appenweier-Urloffen und Wörner in Oberkirch sind Sie in sicheren Händen: Die Mitarbeiter haben jüngst einen ausführlichen Erste-Hilfe-Kurs absolviert und sind somit auf medizinische Notfälle vorbereitet. Dafür steht auch ein Defibrilator im Kundenbereich bereit. Durch die Schulung wissen die Mitarbeiter, wie sie mit dem Defibrilator umgehen müssen und können bei einem Notfall bis zum Eintreffen profesioneller Hilfe einen Patienten versorgen.
  • Neue Azubis in der Werkstatt

    Seit 1. September haben wir Verstärkung in der Werkstatt. Die Azubis Moritz Herr (2.v.r.), Lukas Späth (mitte) und Subhi Alahmad (2.v.l.) begannen mit ihrer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Wir freuen uns, sie in unserem Team zu haben und wünschen ihnen eine erfolgreiche Ausbildung. Außerdem auf dem Bild: Die beiden Ausbilder Florian Huschle (li.) und Claus Mezger (re.).
    15.09.2022
    Presse

    Neue Azubis in der Werkstatt

    Seit 1. September haben wir Verstärkung in der Werkstatt. Die Azubis Moritz Herr (2.v.r.), Lukas Späth (mitte) und Subhi Alahmad (2.v.l.) begannen mit ihrer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Wir freuen uns, sie in unserem Team zu haben und wünschen ihnen eine erfolgreiche Ausbildung. Außerdem auf dem Bild: Die beiden Ausbilder Florian Huschle (li.) und Claus Mezger (re.).
  • neue Auszubildende im Büro

    Seit 1. September haben wir Verstärkung im Büro. Die Auszubildende Eriona Calkolli hat mit ihrer Ausbildung zur Automobilkauffrau begonnen. Wir freuen uns, sie in unserem Team zu haben und wünschen ihr eine erfolgreiche Ausbildung. Außerdem auf dem Bild: Der Ausbilder Heinz-Christian Mezger.
    15.09.2022
    Presse

    neue Auszubildende im Büro

    Seit 1. September haben wir Verstärkung im Büro. Die Auszubildende Eriona Calkolli hat mit ihrer Ausbildung zur Automobilkauffrau begonnen. Wir freuen uns, sie in unserem Team zu haben und wünschen ihr eine erfolgreiche Ausbildung. Außerdem auf dem Bild: Der Ausbilder Heinz-Christian Mezger.
  • Girls' Day im Autohaus

    Rund 130.000 Schülerinnen und Schüler haben sich für den bundesweiten Girls'Day und Boys'Day am 28. April 2022 beworben. Sieben davon waren bei uns im Autohaus Mezger und erhielten einen Einblick in die Berufsfelder Kfz-Mechatroniker-/in und Automobilkaufman-/frau. Dabei durften sie mehrere Tätigkeiten auch selbst durchführen. Der Aktionstag bietet Mädchen und Jungen Einblicke, die sie für die eigene Berufsauswahl meist nicht in Betracht ziehen. Am diesjährigen Girls'Day und BoysDay konnten sie dafür zwischen mehr als 11.000 Angeboten in Unternehmen und Institutionen wählen.
    28.04.2022
    Event

    Girls' Day im Autohaus

    Rund 130.000 Schülerinnen und Schüler haben sich für den bundesweiten Girls'Day und Boys'Day am 28. April 2022 beworben. Sieben davon waren bei uns im Autohaus Mezger und erhielten einen Einblick in die Berufsfelder Kfz-Mechatroniker-/in und Automobilkaufman-/frau. Dabei durften sie mehrere Tätigkeiten auch selbst durchführen. Der Aktionstag bietet Mädchen und Jungen Einblicke, die sie für die eigene Berufsauswahl meist nicht in Betracht ziehen. Am diesjährigen Girls'Day und BoysDay konnten sie dafür zwischen mehr als 11.000 Angeboten in Unternehmen und Institutionen wählen.
  • Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) per sofort oder später

    Ihre Aufgaben


    Dank Ihrer Fachkompetenz rund um Wartungen, Inspektionen und Instandsetzungen können unsere Kunden sich ganz auf Sie verlassen. Sie legen sich für erstklassige Qualität ins Zeug und führen alle relevanten Arbeiten durch. Routiniert bedienen Sie moderne Geräte zum Motor testen oder zur Achsvermessung. Für technische Fragen stehen Sie gerne bereit.

    Ihr Profil


    • Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
    • Führerschein
    • koordinierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
    • Berufserfahrungen als Kfz-Mechatroniker/-in

    Unser Angebot


    • einen langfristigen Arbeitsplatz mit Perspektive
    • praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Arbeitskleidung und ein modern eingerichtetes Arbeitsumfeld
    • angenehmes Betriebsklima
    • leistungsgerechte Vergütung

    Weitere Angaben


    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese per Mail an unsere Personalabteilung: doris.wirth@autohaus-mezger.de.
  • Karosseriebauer/-in (m/w/d) per sofort oder später

    Ihre Aufgaben


    Dank Ihrer Fachkompetenz rund um Wartungen, Inspektionen und Instandsetzungen können unsere Kunden sich ganz auf Sie verlassen. Sie legen sich für erstklassige Qualität ins Zeug und führen alle relevanten Arbeiten durch. Routiniert bedienen Sie moderne Geräte zum Motor testen oder zur Achsvermessung. Für technische Fragen stehen Sie gerne bereit.

    Ihr Profil


    • Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
    • Führerschein
    • koordinierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
    • Berufserfahrungen als Karosseriebauer/-in

    Unser Angebot


    • einen langfristigen Arbeitsplatz mit Perspektive
    • praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Arbeitskleidung und ein modern eingerichtetes Arbeitsumfeld
    • angenehmes Betriebsklima
    • leistungsgerechte Vergütung

    Weitere Angaben



    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende Sie diese per Mail an unsere Personalabteilung: doris.wirth@autohaus-mezger.de.
  • Ausbildungsplatz zum Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) zum 01.09.2023

    Ihre Aufgaben


    Für eine erfolgreiche Zukunft planen wir vorausschauend und zielgerichtet. Daher suchen wir schon heute nach Verstärkung für unser Team und bieten ab dem 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz zum Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d).

    Du hast eine Leidenschaft für Hightech und Autos? Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich. Hier lernst Du, Autos mit modernster Technik auf Herz und Nieren zu prüfen:
    • Grundlagen in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik
    • Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten
    • Montage und Reparatur von Fahrzeugteilen
    • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

    Ihr Profil


    • mindestens Hauptschulabschluss
    • teamfähig, motiviert und offen für vielfältige Aufgaben
    • Leidenschaft für unsere Fahrzeuge

    Unser Angebot


    • attraktive Vergütung
    • abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
    • tolle Stimmung in einem super Team
    • persönliche Förderung
    • viele Entwicklungsmöglichkeiten
    • unser Angebot gilt für das 1. und 2. Ausbildungsjahr
    Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende diese per Mail an unsere Personalabteilung: doris.wirth@autohaus-mezger.de.
  • Ausbildungsplatz zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) zum 01.09.2023

    Ihre Aufgaben


    Für eine erfolgreiche Zukunft planen wir vorausschauend und zielgerichtet. Daher suchen wir schon heute nach Verstärkung für unser Team und bieten ab dem 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d).

    Autos faszinieren dich und du hast Freude am Schrauben und Reparieren? Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich. Hier lernst du, wie Karosserien mit Hilfe verschiedenster Techniken und modernsten Werkzeugen hergestellt und repariert werden. Doch nicht nur in deinen Händen solltest du viel Feingefühl haben, sondern auch im Umgang mit Kunden. Dreieinhalb Jahre dauert die anspruchsvolle Ausbildung, die abwechselnd in Betrieb und Berufsschule stattfindet, danach kannst du deine Karriere starten.

    Ihr Profil


    • mindestens Hauptschulabschluss
    • teamfähig, motiviert und offen für vielfältige Aufgaben
    • Leidenschaft für Fahrzeugbau

    Unser Angebot


    • attraktive Vergütung
    • abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
    • tolle Stimmung in einem super Team
    • persönliche Förderung
    • viele Entwicklungsmöglichkeiten
    Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende diese per Mail an unsere Personalabteilung: doris.wirth@autohaus-mezger.de
  • Reinigungskraft (m/w/d) für den Standort Urloffen auf Minijob-Basis per sofort oder später

    Ihre Aufgaben


    • Reinigung der Büro- und Aufenthaltsräume
    • Reinigung des Verkaufsraums und der Serviceannahme

    Ihr Profil


    • zuverlässig, teamfähig, motiviert

    Unser Angebot


    • Arbeitszeit nach Absprache außerhalb der Geschäftszeiten
    • attraktive Vergütung

    Weitere Angaben


    Bei Interesse nehmen Sie telefonisch Kontakt auf mit unserer Personalabteilung: Doris Wirth, Tel.: 0 78 05 / 99 67 84 oder senden ihr eine E-Mail: doris.wirth@autohaus-mezger.de
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und Ihnen individualisierte Angebote zu unterbreiten. Dabei setzen wir auch Analysedienste wie Google Analytics ein, bei denen eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt. Mit dem Klick auf den Button „Zustimmen“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Für die Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen klicken Sie bitte auf den Button „Bearbeiten“. Unter Umständen können durch die Anpassung der Einstellungen bestimmte Funktionen unserer Website nicht fehlerfrei genutzt werden.
Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Cookie-Ratgeber.